Geboren am 10. März 1965 in Mainz, bin ich als echtes „Meenzer Mädche“ aufgewachsen und sehr mit dieser Stadt verbunden. Ich kenne die Historie der Stadt, viele offiziellen und inoffiziellen Geschichten. Ich liebe die Mentalität der Menschen hier, aber auch das touristische Flair, das Mainz mit seiner wunderbaren Altstadt, den vielen kleinen individuellen Läden und all den Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.
Als die Ausbildung bzw. Berufswahl anstand war das gar nicht so einfach, denn es gab Talent, verschiedene Interessen, Neigungen, Träume und „zwei Seelen wohnten ach in meiner Brust“ – ich musste mich entscheiden.
Ich habe mich für die „praktische Seele“ entschieden, machte eine Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Assistentin und 2006 ein berufsbegleitendes MBA Studium in den USA/Niederlanden mit Schwerpunkt Marketing. Diese Entscheidungen boten mir viele berufliche Perspektiven, gaben mir die Möglichkeit zu Reisen, viel Erfahrung zu sammeln und für längere Zeit im Ausland zu leben. Sie ermöglichten mir eine gesicherte Existenz und schenkten mir das Glück meinen wundervollen Partner kennen zu lernen. 2005 kehrte ich nach Deutschland und Mainz zurück und führte meine berufliche Tätigkeit für ein großes internationales amerikanisches Pharmaunternehmen in Wiesbaden fort.
Aber im Laufe der Jahre, merkte ich, dass etwas auf der Strecke blieb und zwar der Mensch Katharina Stiefel und nach 27 erfolgreichen Berufsjahren meldete sich meine „zweite – emotionale – Seele“ immer deutlicher: „Katharina, das kann doch nicht alles sein. Was ist mit deiner Leidenschaft für das Traditionelle, Kleine, Feine, was ist mit deiner zweiten großen Liebe „Mainz“ und der italienischen Lebensart?“
„Wenn du etwas willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast!
Nossrat Peseschkian (Autor)
Ich entschloss mich, einen beruflichen Schnitt zu machen und etwas ganz Neues, Eigenes anzufangen. Und wenn etwas sein soll, dann kommt zum Mut Zufall und zum Zufall auch noch
Geboren am 08.07.1972 in der schönen Stadt Mainz am Rhein musste ich die zwanzig XXXX vollenden, um dem Kaffee auf den Geschmack zu kommen. Doch ab da wusste ich ein gut zubereitetes Getränk dieser Art sehr zu schätzen. Als ich nach fast 30 Jahren den Job im Büro an den Nagel hängte, landete ich als Gastrokind im Café einer Freundin, die dringend Unterstützung suchte.
Ganz schnell fing ich Feuer und Flamme für die Zubereitung des geliebten Muntermachers.
Ein eigener Siebträger zog in der Küche ein und es wurde geübt bis der Milchvorrat knapp wurde.In mühevoller Kleinarbeit, unzähligen YouTube-Videos und einem Heimbaristakurs habe ich mit viel Liebe an der Umsetzung des richtigen Espressos und der perfekten Textur der Milchcreme gearbeitet.
Geboren am 08. März 1996 in München, aufgewachsen in der Nähe von Leipzig, zog ich im Herbst 2015 für mein Jurastudium nach Mainz.
Das allererste Café, das ich in Mainz besucht habe, war das Caffè Stivale in der wunderschönen Altstadt. Es hat mir so gut gefallen, dass ich mich prompt um einen Nebenjob beworben habe und bis heute dabei bin. In den letzten Jahren konnte ich unglaublich viel über die Kaffeezubereitung erfahren und habe einen guten Kaffee wirklich zu schätzen gelernt.
Kaffeetrinken bedeutet für mich lustige Unterhaltungen und gemütliche Nachmittage mit der Familie oder den besten Freunden. Kaffee ist mein morgendlicher Muntermacher, aber auch Retter in der Not, wenn es zum Lernen mal wieder zu spät geworden ist.
Kurz gesagt: Kaffee ist das beste Getränk der Welt und es macht einfach Spaß, ihn zu genießen – und zuzubereiten.
Augustinerstr. 46
55116 Mainz (Altstadt)
Telefon:06131 2147212
E-Mail:info@caffestivale.de